
Dumm gelaufen: Maibaum in Sonthofen bricht beim Aufrichten durch
Der Maibaum steht für das Selbstbewusstsein einer Gemeinde. Nimmt man diese Definition von Wikipedia beim Worte, so bekam das Sonthofener Selbstbewusstsein am 01.Mai 2016 einen wortwörtlichen Knacks.
Beim Aufrichten des Maibaums auf dem Sonthofener Marktanger stand so einiges unter einem schlechten Stern. Das Wetter präsentierte sich im Dauerregen und dennoch hatten sich mehrere hundert Bürger der Kreisstadt zum Aufrichten des Maibaums eingefunden.
Rein technisch wird der Maibaum in Sonthofen recht untraditionell per Lastkran aufgerichtet. Selbst Nicht-Techniker erkannten schnell, dass der Baum sich im vorderen Drittel zu Beginn des Aufrichtens empfindlich bog.
Innerhalb von einer Minute war das Schauspiel jäh unterbrochen. Der vordere Teil knickte mit einem Knack durch. Das Aufrichten wurde um eine Stunde daraufhin verschoben. Stadtkapelle und Bürger fanden sich zwischenzeitlich in der Markthalle ein.
Ganz wichtig: Niemand wurde verletzt. Nur der Baum hatte einen Knacks.